
Wie führe ich dolmetschgestützte Gespräche?
Eine Sensibilisierung für Fachkräfte in den Bereichen
Gesundheit, Soziales, Behörden und Bildung
Welchen Mehrwert bieten geschulte Dolmetscher_innen für mein Gespräch? Was muss ich im gedolmetschten Gespräch beachten? Was kann ich tun, wenn es mal nicht so rund läuft? In der Fortbildung lernen die Teilnehmer_innen, wie sie gedolmetschte Gespräche zielgerichtet führen und so ein befriedigendes Gesprächsergebnis erzielen und unnötige Folgetermine und zusätzliche Einsatzkosten vermeiden können.
Ziel
Stärkung der kommunikativen Kompetenzen von Fachpersonen in gedolmetschten Gesprächen.
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die in ihrem Berufsalltag dolmetschgestützte Gespräche führen.
Inhalte
Die Teilnehmer_innen werden für die Besonderheiten dolmetschgestützter Gespräche sensibilisiert. In der Fortbildung werden Rahmenbedingungen des Dolmetschens, Qualifikationen, Berufsethik und Rollenverständnis von Dolmetscher:innen vorgestellt und Gesprächsstrategien in der Zusammenarbeit mit Sprachmittler:innen bzw. Dolmetscher:innen eingeübt.
Umfang
Ein halber Tag (4 Unterrichtseinheiten à 45 min)
Kontakt
Dr. Julie Baujard (j.baujard@segemi.org)